Haases Papiertheater auf YouTube

Haases Papiertheater auf YouTube

Um eine kleine Kostprobe unseres Papiertheaters zu geben, haben wir im April 2020 einen YouTube-Kanal eingerichtet. Dort zeigen wir die Kurzfassungen von einigen unserer Papiertheaterstücke. Die Wirkung im Internet ist allerdings nicht so intensiv wie bei einer Aufführung, denn Papiertheater "live" ist dreidimensional und zieht den Zuschauer viel stärker in seinen Bann als der flache Bildschirm.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

 

 
Zur Datenschutzerklärung

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Öffentliche Förderung
22. Mai 2019
Papiertheater ist Immaterielles Kulturerbe!
19. März 2021
Öffentliche Förderung
22. Mai 2019
Papiertheater ist Immaterielles Kulturerbe!
19. März 2021